Diese beliebten Produkte sind »aus Versehen« vegan

»Was kann ich jetzt überhaupt noch essen?« – Diese Frage steht für Vegan-Neulinge häufig ganz am Anfang ihres veganen Wegs. Viele von ihnen befürchten, sich von jetzt auf gleich von ihren bisherigen Lieblingsprodukten verabschieden zu müssen. Doch ein genauer Blick auf die Zutatenlisten lohnt sich: Wahrscheinlich kommen einige Produkte, die sie bisher tagein, tagaus gegessen haben, ganz ohne tierliche Zutaten aus. Die Rede ist hier nicht von Gemüse und Obst, sondern von beliebten Süßigkeiten, Fast-Food-Produkten und Knabbereien, zu denen im Supermarkt gern gegriffen wird. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige dieser »überraschend« veganen Produkte vor.

Unsere Auflistung ist nicht als Produktempfehlung zu verstehen, sondern als Information und Unterstützung für Personen, die sich ganz neu an die vegane Ernährung herantasten. Uns ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass viele der gelisteten Produkte zwar frei von tierlichen Inhaltsstoffe sind, aber aus anderer Sicht Probleme aufwerfen, etwa aus ökologischen, gesundheitlichen oder sozialen Gründen. Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich doch auch einmal nach Alternativen um – zum Beispiel im Biomarkt – oder greifen Sie statt zu Fertiggerichten selbst zum Kochlöffel. Inspirationen finden Sie in unserer umfangreichen Rezeptdatenbank mit über 400 Rezepten.

Müsli und Frühstückscerealien

  • Haferflocken
  • Kellogg’s (z. B.: Cornflakes, Choco Krispies, Special K Classic, Frosties)
  • Kölln Müsli (z. B. Cranberry, Karibik, Früchte ohne Zuckerzusatz, Schoko-Kirsch, Nuss&Krokant, Knusper Klassik, Schoko-Orange)
  • Manner Knusper Müsli
  • Nesquik Knusper-Frühstück
  • Vitalis (Früchte Müsli, Früchte-Vollkorn-Müsli ohne Rosinen)

Süßigkeiten und Desserts

  • Corny free Haselnuss
  • Dr. Oetker Original Puddingpulver (feinherbe Schokolade, Mandel, Schokolade, Vanille)
  • Dr. Oetker Götterspeise Instant (Kirsch und Waldmeister), Rote Grütze (Himbeere), Kaltschale (Himbeer-Johannisbeer)
  • Dr. Oetker Mein Moment Grießbrei
  • Gelee-Bananen (z. B. von Edeka)
  • Gut & Günstig Spritzgebäckmischung (Edeka)
  • Halloren Royal Mints
  • Haribo (z. B. Saure Gurken, Jelly Beans, Kisscola, Pasta Frutta, Pasta Basta)
  • Katjes (Wunderland, Salzige Heringe, Lakritz Batzen)
  • Lambertz »Schweinsöhrchen« (Blätterteiggebäck)
  • Lotus Biscoff Cookies (ohne Schokolade) und Brotaufstrich
  • Manner Neapolitaner Waffeln
  • Marzipankartoffeln (enthalten ggf. Honig; im Zweifel Zutatenliste prüfen)
  • Mon Chéri
  • Mr. Tom
  • Oreo (Original)
  • Nimm 2 Soft
  • Rewe Beste Wahl Gelee-Bananen in Zartbitterschokolade
  • Ritter Sport (z. B. Marzipan und Halbbitter)
  • Ruf »Unser Pudding«-Pulver Vanille (nicht »unser Feiner Pudding«)
  • Skittles
  • Zartbitter-Schokolade (viele Marken und Sorten; im Zweifel die Zutatenliste prüfen)

Backwaren und -mischungen

  • Coppenrath & Wiese Apfelstrudel
  • Dr. Oetker Backmischungen für Gugelhupf, Marmorkuchen, Marmor Muffins, Nuss Tarte, Apfel-Streusel-Schnitte, Kirsch-Mandel-Schnitte, Obstkuchenteig, Pizzateig italienischer Art
  • Harry Rosinenstuten
  • Diverse Fertigteige aus dem (Tief-)Kühlregal (z. B. Gut und Günstig Blätterteig, Rewe beste Wahl Blätterteig, Tante Fanny Blech-Pizzateig, Flammkuchenböden, Quiche- und Tarteteig)
  • Knack & Back Croissants, Zimtschnecken und Brötchen zum Aufbacken

Knabbereien

  • Chio Chips (Red Paprika, Ready Salted, Tortilla Chips Hot Chili, Tortilla Chips salted)
  • Chio Dips! (Mild Salsa, Hot Salsa)
  • Chio Mikrowellenpopcorn (süß, salzig, Toffee Karamell)
  • Funnyfrisch Chipsfrisch (Oriental, gesalzen, Peperoni, Chakalaka, Salt & Vinegar, Ungarisch)
  • Funnyfrisch Kessel Chips (Sweet Chili & Red Pepper, Balsamico, Sea Salt, Rosemary & Sea Salt)
  • Lay’s Chips (z. B. Salt & Vinegar, Gesalzen)
  • Lorenz (Erdnuss Locken, Naturals leicht fein gesalzen, NicNac’s Barbecue, Saltletts Sticks und Taler, Crunchips Salted, Crunchips African Style, Chipsletten Sea Salt)
  • Pom-Bär (Original und Ketchup)
  • Ritz Cracker

Eis

  • Diverse Sorbets
  • Langnese Capri, Flutschfinger, Dolomiti und Calippo Cola

Fertiggerichte

  • Dr. Oetker: Milchreis Apfel-Zimt, Pfannkuchen nach klassischer Art
  • Erasco-Eintöpfe (Vegetarischer Erbsen-Eintopf, Vegetarischer Grüne-Bohnen-Eintopf, Vegetarischer Linsen-Eintopf)
  • Iglo Gemüsestäbchen und Spinatstäbchen
  • Knorr Tomatensuppe Toscana; außerdem diverse Produkte aus der »Natürlich Lecker!»-Reihe (siehe Hinweise auf der Verpackung)
  • Maggi Ravioli mit Gemüse
  • Maggi Würze
  • Mini-Frühlingsrollen aus der (Tief-)Kühltruhe, z. B. von Rewe Beste Wahl, Satori (Netto) und Edeka
  • Mondamin Grießbrei und Milchreis Klassische Art
  • Pfanni Teig für Klöße
  • Tiefgekühlte Kartoffelprodukte, z. B. Pommes Frites und Country Potatoes von McCain (siehe »Vegan«-Logo auf der Packung), Pommes Frites von Gut & Günstig sowie von ja!
  • Uncle Ben’s Express Reis

Grundnahrungsmittel

  • Brot: Die meisten Brote sind vegan (Ciabatta ist laut Rezeptur immer vegan, da es mit Olivenöl statt tierlichen Fetten hergestellt wird)
  • Diverse Konserven (z. B. Hülsenfrüchte, passierte/stückige Tomaten)
  • Trockene Pasta: einige Sorten werden mit Ei hergestellt, aber die meisten Produkte sind vegan
  • Andere trockene Lebensmittel wie Reis, Reisnudeln, Hülsenfrüchte, Bulgur, Quinoa
  • Saucen: Ketchup, Senf, Tabasco, viele Tomatensaucen
  • Marmelade

Getränke

  • Amecke Fruchtsäfte
  • Granini Fruchtsäfte
  • Hohes C Fruchtsäfte

(rp)

Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.

Jetzt mitmachen

Vernetzen

Facebook-Gruppe der Vegan Taste Week

Das könnte Sie auch interessieren

Auswärts vegan essen

Auswärts vegan essen

Auswärts essen muss nicht schwierig sein, wenn man sich überwiegend oder rein pflanzlich ernährt: Mit unseren Tipps finden Sie in (fast) jeder Gelegenheit etwas. Mehr ⇾

Anmelden

zur VTW anmelden

Anschrift

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Littenstraße 108
10179 Berlin
Logo Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt