Dieses typische Gericht aus Norddeutschland lässt sich auch ohne tierliche Zutaten ganz leicht und genauso lecker zubereiten. mehr …

Dieses typische Gericht aus Norddeutschland lässt sich auch ohne tierliche Zutaten ganz leicht und genauso lecker zubereiten. mehr …
Dieser luftige Vanillepudding aus Niedersachsen wird durch seine Krone aus Weinschaum zu einem ganz besonderen Dessert. mehr …
Diese simple norddeutsche Spezialität mit leckeren Grießklößchen und Fliederbeeren verzaubert mit ihrer süß-fruchtigen Note jeden Sommertag. mehr …
Statt klassisch mit Kartoffeln sind diese Puffer mit Pastinake und Birne gemacht und so leichter und frischer. mehr …
Ein besonders festliches Dessert bietet dieses Rezept für Glühweinbirnen auf Lebkuchenmousse. mehr …
Diese Kartoffelmaultaschen sind genau das Richtige, wenn Sie auf der Suche nach einem deftigen Gemüsegericht sind. mehr …
Dieses Rezept für Käsespätzle zeigt die rein pflanzliche Version des regionalen Klassikers – cremig, sättigend und einfach nur lecker. mehr …
Dieses Rezept für einen Seitanbraten mit fruchtiger Pflaumen-Walnuss-Füllung eignet sich besonders gut für festliche Angelegenheiten. mehr …
Diese Linsenpfanne von Björn Moschinski besticht durch ihre Einfachheit und gleichzeitig leckeren und sattmachenden Zutaten – perfekt mit Hummus! mehr …
Dieser Tofu-Käsekuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern kommt dem Original auch ganz ohne Quark sehr nahe. mehr …
Diese kernig-fruchtigen Blackberry-Brötchen schmecken wunderbar mit Fruchtaufstrich oder Nussmus. mehr …
Dieses einfache Rezept für Apfelscones ist nicht nur sehr lecker, sondern eignet sich auch perfekt für eine schnelle britische „Tea Time“. mehr …
Dieses Rezept für eine vegane Sauce Hollandaise schmeckt besonders gut zu Kartoffeln und Spargel, aber auch zu anderem Gemüse. mehr …
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, einen personalisierten Newsletter und Umfragen der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Dieser enthält Tipps, Rezepte und Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.