Vitamin D ist das einzige Vitamin, das vom Körper durch Sonneneinstrahlung auf die unbedeckte Haut selbst hergestellt werden kann. mehr …

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das vom Körper durch Sonneneinstrahlung auf die unbedeckte Haut selbst hergestellt werden kann. mehr …
Ob eine vegane Ernährung gesund oder ungesund ist, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Welche Vorteile es gibt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier. mehr …
Um einen Nährstoffmangel frühzeitig zu erkennen, sollten Sie regelmäßig Ihre Blutwerte überprüfen lassen. Hier erfahren Sie, welche Werte bei der veganen Ernährung wichtig sind. mehr …
Eine neue Studie zeigt: Pflanzliche Lebensstile können zahlreiche Gesundheitsvorteile haben, z. B. bezüglich Diabetes und Herzerkrankungen. mehr …
Selen ist ein Spurenelement, das im menschlichen Körper vielfältige Funktionen erfüllt. Wieviel Selen ein Lebensmittel enthält, hängt stark vom Anbaugebiet ab.
mehr …
Mit dieser neuen, wissenschaftlich fundierten Lebensmittelpyramide können Sie die vegane Ernährung jetzt noch besser in die Praxis umsetzen. mehr …
Jod ist ein essentieller Nährstoff, der für die Regulierung der Schilddrüse wichtig ist. Es darf weder in zu geringen noch zu großen Mengen verzehrt werden. mehr …
Pflanzliche Alternativprodukte: Hier lernen Sie die ganze Bandbreite an Alternativen zu u. a. Fleisch- und Milchprodukten sowie Eiern kennen. mehr …
Öle und Fette sind in Maßen ein wichtiger Bestandteil der veganen Ernährung. Gesunde Fette sind Träger lebensnotwendiger Nährstoffe. mehr …
Getreideprodukte und Kartoffeln sind wichtige Bestandteile der pflanzlichen Ernährung und die große Sortenvielfalt lässt keine Langeweile aufkommen. mehr …
Die Versorgung mit Protein ist bei rein pflanzlicher Ernährung normalerweise kein Problem, denn Eiweiß ist in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. mehr …
Sprossen und Keimlinge sind vor Vitalstoffen nur so strotzende Kraftpakete und lassen sich kinderleicht selbst heranziehen. mehr …
Für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Nüssen, Kernen und Samen ein echter Geheimtipp. mehr …
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Basics zur Zubereitung von Obst & Gemüse vor und was sie beim Genuss beachten sollten. mehr …
Vitamin B12 ist ein lebenswichtiges Vitamin. Bei veganer Ernährung sollte es über Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel zugeführt werden. mehr …
Vitamin B2 ist ein häufig vorkommendes Vitamin und wird auch Riboflavin genannt – als solches findet es sich z. B. in Puddingpulver. mehr …
Omega-3-Fettsäuren werden besonders in den letzten Jahren als ein essentieller Bestandteil gesunder Ernährung angesehen. mehr …
Bereits in den 1970er Jahren stellten Ernährungswissenschaftler fest, dass mit einer rein pflanzlichen Ernährung die Proteinaufnahme einfach gelingt. mehr …
Zink gehört zu der Gruppe der Spurenelemente und ist nach Eisen das mengenmäßig wichtigste Spurenelement im menschlichen Körper. mehr …
Dass Kalzium unverzichtbar für gesunde Knochen und Zähne ist, ist vielen Menschen bekannt. Tatsächlich ist es das häufigste Mineral im menschlichen Körper. mehr …
Eisen ist ein essentieller Nährstoff für den Körper. Bei veganer Ernährung kann Eisen über verschiedene pflanzliche Quellen aufgenommen werden. mehr …
Eine auf Tierprodukten basierende Ernährung kann viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, während pflanzliche Lebensmittel schützen können.
mehr …
Vegan und gesund: Eine vegane Ernährungsweise gewährleistet die Zufuhr sämtlicher für den menschlichen Körper essentieller Nährstoffe. mehr …
Wir stellen Ihnen die Vielfalt veganer Lebensmittel vor und bieten ein kostenfreies Ernährungspuzzle zum Herunterladen an. mehr …
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, einen personalisierten Newsletter und Umfragen der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Dieser enthält Tipps, Rezepte und Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haben Sie Lust, Ihre Erfahrungen mit veganer Ernährung mit anderen zu teilen und sich auszutauschen? Dann kommen Sie doch in in unsere Facebook Gruppe, wir haben dort schon über 42.000 Mitglieder!