Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, sich Zeit für Menschen zu nehmen, die einem lieb sind. Für den Partner, die Partnerin oder die besten Freundinnen und Freunde. Der 14. Februar wird inzwischen weltweit gefeiert. Dabei unterscheiden sich die Traditionen oft sehr: Während in Finnland der »Tag der Freunde« gefeiert wird, besinnt man sich in Chelmno, der polnischen »Stadt der Verliebten«, auf die Geschichte des heiligen St. Valentin und feiert ein großes Fest.
Ganz gleich, wie und mit wem Sie den Valentinstag feiern: Ihre Lieben freuen sich garantiert über eine selbstgemachte Leckerei. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen für Pralinen und leckere Knabbereien inspirieren!
Vegane Pralinen
Pralinen und Schokolade sind die Klassiker unter den Valentinstags-Geschenken. In unserem Produktguide finden Sie unsere Favoriten aus dem Supermarkt. Wer individueller schenken möchte, kann selbst eine kleine Pralinenschachtel basteln und befüllen.
Mit diesem Grundrezept für Rohkost-Pralinen und den einfachen Nussmus-Pralinen sind so viele Variationen möglich, dass die Schachtel sich im Handumdrehen füllt – wenn Sie die süßen Kugeln nicht vorher selbst vernaschen. Werden Sie bei der Zubereitung kreativ: Nüsse, Kakao-Nibs, Kekskrümel, Trockenfrüchte und vieles mehr können nach Belieben in den Teig eingearbeitet werden. Besonders hübsch sehen die Pralinen mit verschiedenen »Toppings« aus: Kakaopulver, Kokosblütenzucker, Nussstückchen oder auch zerstoßene Bonbons eignen sich dafür besonders gut.
Wenn es ganz schnell gehen muss und Sie keinen Hochleistungsmixer zur Hand haben, sind die einfachen Schoko-Mousse-Kugeln, gefüllte Datteln oder das Erdnussbutter-Fudge eine tolle Wahl. Die meisten Zutaten dafür haben Sie sicher schon zu Hause.
Toffifee-Fans werden diese selbstgemachte veganen Toffifee-Alternative lieben. Das Rezept überzeugt mit Kokosblütenzucker statt Industriezucker, Cashewmus, Haselnüssen und dunkler Schokolade. Probieren Sie anstelle der Haselnüsse auch einmal Mandeln, Cashewkerne oder Macadamianüsse als Füllung aus.
Österreichs Spezialität sind Mozartkugeln. Die Leckerei aus Nougat und Marzipan lässt sich ganz einfach selbst zubereiten. Ein veganes Rezept dafür finden Sie hier. Wenn Sie nach der Zubereitung noch Nüsse übrig haben, können Sie die Mozartkugeln damit im Anschluss dekorieren.
Die Kokosbällchen schmecken herrlich nach Kokos und sind mit dunkler Schokolade überzogen tolle »Bounty-Pralinen«.
Peanut Butter Cups sind ein Klassiker aus den USA. Wer keine Erdnüsse verträgt, füllt die Schokolade einfach anderweitig. Unsere Tipps: Cashewmus, Erdmandelcreme oder Nicecream.
Herzhafte Snacks
Süßes hat an Valentinstag zwar Tradition, aber am Ende ist der Geschmack des oder der Beschenkten entscheidend. Da nicht jede/r Süßes liebt, haben wir auch Ideen für herzhafte Snacks gesammelt. Verpackt in dekorativ-beschrifteten Brotbeuteln oder verzierten Gläsern sind sie tolle Geschenke für Knabber-Fans.
Eine gesunde Geschmacksexplosion sind die scharfen Orangennüsse. Verfeinern Sie die Würze gerne nach Ihrem Geschmack. Die Kombination aus süßen und scharfen Aromen macht die Nüsse so lecker. Wer es herzhafter mag, kann auch süß-salzige Gewürze ausprobieren und die Orangen weglassen.
Gewürzte Nüsse gibt es im Supermarkt zuhauf, aber haben Sie schon einmal gewürzte Bohnengesehen? Über diesen ungewöhnlichen Snack freut sich jeder Knabber-Fan!
Eine selbstgemachte Chips-Tüte für den gemeinsamen Filmabend wird sogar noch besser, wenn die Chips nicht nur aus Kartoffeln bestehen. Chips aus Grühnkohl oder anderem Gemüse sind eine leckere Abwechslung. Würzen Sie die Chips ganz nach Ihrem Geschmack. Jetzt noch leckere Dips und eine dicke Kuscheldecke und der Film kann beginnen!
Eine ungewöhnliche Idee für die gemeinsame Snack-Platte: Formen Sie Seitan-Nuggets zu Herzen und genießen Sie sie beispielsweise mit einem ausgefallenem Dip: Johannisbeer-Zucchini-Ketchup.
Kleine Aufmerksamkeiten
Schöne Geschenke für VeganerInnen finden sich in den meisten Reformhäusern, Bio-Märkten und in speziellen Läden für vegane Produkte. Wer keinen dieser Läden in der Nähe hat, findet in den Online-Shops in unserem Internetquide tolle Kleinigkeiten für die Liebsten.
Nachhaltig, praktisch und ein kleiner Wellness-Moment für jeden Tag: Luxuriöse Shampoos und Haarseifen sind hübsch (und oft plastikfrei) verpackt. Dieses feste Shampoo riecht herrlich nach Kakao und ist für normales Haar geeignet.
Papeterie-LiebhaberInnen können nicht genug von ihnen kriegen: Notizbücher! Viele werden jedoch mit tierlichen Bestandteilen hergestellt, die sich in Farbe oder Kleber verstecken. Vegane Alternativen sind zum Glück schnell gefunden: Modern, zum Selbstgestalten oder mit wunderschönen, simplen Tiermotiven.
Abo-Boxen sind ein spannendes Geschenk. Jeden Monat wird eine Box mit Artikeln befüllt, die zu einem Thema passen. Welche Produkte genau in der Box landen, bleibt bis zum Auspacken eine Überraschung. Damit Sie nicht daran denken müssen, das Abo rechtzeitig wieder zu kündigen, gibt es auch einmalige Geschenk-Boxen. Sogar für AllergikerInnen gibt es Optionen.
Accessoires mit Haltung: Im Onlineshop von rootsofcompassion.org finden Sie eine große Auswahl veganer Bekleidung und viele Pins, Aufnäher und Taschen mit pro-veganen Motiven.
Was schenken Sie Ihren Lieben zum Valentinstag? Teilen Sie Ihre veganen Tipps und Rezepte doch in unserer Facebook-Gruppe mit uns und anderen Vegan-Interessierten!
(nk)
Foto © cgdsro
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.