Portionen – Dauer ca. 20Minuten |
Portionen – Dauer ca. 20Minuten
Zutaten
- 4 vegane Bratwürste ggf. glutenfrei
Nach Ruhrgebiet-Art:
- 200 g Tomatenmark
- 200 ml Wasser
- 50 ml Branntweinessig
- 4 EL Currypulver Madras- oder andere Currymischung
- 6 EL Zucker braun
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 3 TL Senf
- 2 TL Selleriepulver
- 3 TL Worcestersoße ggf. glutenfrei
- 3 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Cayennepfeffer mehr nach Belieben
- 2 TL Stärke optional
Nach Berliner Art:
- 750 ml Tomatenketchup alternativ: Tomatenmark mit Wasser mischen
- 2 Zwiebeln weiß, klein
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 Stange Zimt
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 Schuss Worcestersoße ggf. glutenfrei
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Apfelmus
- 2 EL Currypulver
- 0,5 TL Paprikapulver
- etwas Chilipulver
Zutaten
Nach Ruhrgebiet-Art:
Nach Berliner Art:
|
Zubereitung
Nach Ruhrgebiet-Art:
- Alle Zutaten bis auf die Stärke in einem Topf erwärmen und leicht köcheln lassen.
- Wer es weniger tomatig möchte, kann auch Branntweinessig, Tomatenmark, Wasser und Zucker durch Tomatenketchup der gleichen Menge ersetzen.
- Soll die Soße feiner werden: Etwas mehr Wasser in die Soße geben, die Stärke mit der doppelten Menge kaltem Wasser anrühren und auch diese in die Soße geben. Die Soße dickt nun beim Köcheln an.
Nach Berliner Art:
- Die Zwiebel fein hacken und in einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten. Den Ketchup dazugeben (alternativ Tomatenmark und Wasser verwenden).
- Balsamico-Essig, Agavendicksaft, Currypulver, Paprikapulver und Worcestersoße dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Zimtstange herausnehmen. Apfelmus und Chilipulver hinzugeben, alles gut verrühren und abschmecken. Nach Belieben Chili- oder Currypulver hinzugeben.
- Wer mag, kann die Soße noch pürieren, um die Zwiebeln zu zerkleinern.
- Die vegane Bratwurst separat von allen Seiten goldbraun anbraten und in Stücke schneiden, anschließend mit Currysoße und Pommes servieren.
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.