Auch die Bremer Pinkelwurst gelingt vegan! Probieren Sie dieses deftige Rezept mit Grünkohl selbst. mehr …

Auch die Bremer Pinkelwurst gelingt vegan! Probieren Sie dieses deftige Rezept mit Grünkohl selbst. mehr …
Diese sommerliche Gemüsesuppe aus Schleswig-Holstein erfrischt mit ihrer besonderen Petersilienmilch. mehr …
Diese norddeutsche Spezialität lässt sich super leicht vegan zubereiten und erhält ihre wunderbar rote Farbe ganz natürlich durch die Rote Bete. mehr …
Diese Hochzeitssuppe ist ein wahrer Klassiker und schmeckt köstlich deftig mit veganen Fleisch- und Grießklößchen. mehr …
Diese vegane Variante des Bismarck-Herings aus Aubergine haut jedes Nordlicht von den Socken und schmeckt super als Fischbrötchen. mehr …
Diese Tofu-Variante für Knoblauch-Liebhaber überzeugt mit einem intensiven Geschmack und passt zu allerlei asiatischen Gerichten. mehr …
Diese süß-scharfen Blumenkohl-Wings sind mit ihrer knusprigen Panade ein wahrer Leckerbissen. mehr …
Dieses alte Rezept aus Ostfriesland bedeutet so viel wie Birnen mit Hefekloß und kombiniert Süßes mit Herzhaftem. mehr …
Dieses typische Gericht aus Norddeutschland lässt sich auch ohne tierliche Zutaten ganz leicht und genauso lecker zubereiten. mehr …
Dieses herzhafte Gericht aus Schleswig-Holstein ist genau das Richtige für Liebhaber:innen der deftigen Küche. mehr …
Diese simple norddeutsche Spezialität mit leckeren Grießklößchen und Fliederbeeren verzaubert mit ihrer süß-fruchtigen Note jeden Sommertag. mehr …
Ein Apfel verleiht diesem scharfen Curry gemeinsam mit vielen wunderbaren Gewürzen einen tollen Pfiff. mehr …
Mit diesem ayurvedische Taco-Rezept lernen Sie den Fast-Food Klassiker von seiner gesunden Seite kennen. mehr …
Dies ist keine gewöhnliche Tomatensuppe! Ihre milde schärfe und der leichte Kokosgeschmack werden Ihre Gäste begeistern. mehr …
Dieses fruchtige Curry ist schnell gemacht und kann leicht abgewandelt immer neu entdeckt werden. mehr …
Dieser Italienische Klassiker »Pasta all’ arrabiata« überzeugt mit leichter Schärfe und wunderbarer Frische. mehr …
Dieses vegane Cordon Bleu können Sie mit ihren liebsten Aufschnitt- und Käsealternativen zubereiten. mehr …
Diese Fleischstrudelsuppe schmeckt authentisch echt. Variieren Sie die Einlage ganz nach Ihrem Geschmack. mehr …
Dieser leckere Festtagsbraten ist perfekt für besondere Anlässe. mehr …
Nutzen Sie dieses Grundrezept um die sämige Suppe mit Gemüse und Gewürzen ihrem Geschmack anzupassen. mehr …
Erleben Sie den Geschmack klassischer estnischer Küche mit dieser veganen Pfifferlingssuppe.
mehr …
Dieser Zwiebelkuchen ist klassisches, walisisches »Comfort Food«. Er kann als Hauptgericht oder Beilage gegessen werden. mehr …
Gallo Pinto ist ein traditionelles Frühstück in Costa Rica. Es ist herzhaft und kann auch als Hauptspeise gegessen werden. mehr …
Diesem südafrikanischen Auflauf werden Früchte zugegeben. Man isst ihn mit Reis und einem fruchtigen Chutney. mehr …
Das beliebte Streetfood aus Südafrika isst man traditionell in ausgehöhltem Weißbrot. mehr …
Loco Moco ist ein Hawaiianischer Klassiker. Wir zeigen Ihnen, wie sie Loco Moco vegan genießen können. mehr …
Diese deftigen Hackbällchen auf Walisische Art passen zu vielen Beilagen und sind einfach zubereitet. mehr …
Der Eiweiß-Star Tempeh wird für dieses Gericht über Nacht mariniert und wird dadurch kräftig aromatisch. mehr …
Cremige Soße und leckerer Räuchertofu machen diesen italienischen Klassiker zu einem echten Wohlfühl-Gericht. mehr …
Der Kritharaki Salat mit getrockneten Pflaumen besticht durch sein außergewöhnliches, volles Aroma. mehr …
Dieses türkische Fingerfood eignet sich hervorragend als Snack oder Hauptspeise. Die Icli Köfte schmecken warm und kalt. mehr …
Leckere türkische Teigtaschen mit Kartoffel-Mangold-Füllung, mit denen Sie sich oder Ihre Gäste so richtig verwöhnen können. mehr …
Dieser Auflauf mit leckeren veganen Hackbällchen und Konblauchjoghurt lässt sich sojafrei zubereiten. Er eignet sich perfekt für große Feiern. mehr …
Die Gemüsefüllung im Döner macht ihn zu einer schnellen und gesunden Hauptspeise. mehr …
Vegane türkische Pizza ist ein Weizenbrot aus Hefeteig mit einer würzigen “Hack-Mischung” aus Reiswaffeln oder Soja-Schnetzeln. mehr …
Diese sättigende, pikante Frittata ist sehr vielseitig und kann mit zahlreichen Gemüsesorten verwendet werden. mehr …
Die Brotwürfel in dieser Suppe schwellen an wie dicke Klöße! In Italien werden sie auch „Brotgnocchi“ genannt. mehr …
Der Klassiker aus Omas Küche bekommt dank Rauchsalz leckeren Speck-Geschmack. mehr …
Dank Algen schmecken die Auberginen wie frisch aus der Nordsee geangelt! mehr …
Dieser vegane Flammkuchen ist herrlich cremig und hat dank Räuchertofu sogar eine leckere »Speck-Note«! mehr …
Der süße Klassiker schmeckt auch vegan wie aus den Wiener Kaffeestuben. mehr …
Frikassee muss nicht aufwendig sein. Für diese Variante haben Sie bestimmt schon fast alles zuhause! mehr …
Knusprige Gemüseschnitzel sind extrem lecker und vielseitig. mehr …
Wenn es mal schnell gehen soll, ist dieses Gericht perfekt: Flott zubereitet und trotzdem sehr lecker. mehr …
Die Asia-Bolognese ist extrem cremig und verzaubert die Geschmacksnerven mit vielfältigen Aromen. mehr …
Dieses leckere Gericht ist schnell vorbereitet und eignet sich auch als Partyessen wunderbar. mehr …
Königsberger Klopse werden in dieser Version mit Tofu zubereitet und in einer köstlichen Kapernsoße serviert. mehr …
Diese veganen Semmelknödel sind die perfekte Beilage für jedes deftige Essen. mehr …
Soljanka ist eine osteuropäische Spezialität: säuerlich-scharf im Geschmack, wärmend und überzeugend lecker! mehr …
Kartoffelklöße sind eine besonders leckere, deftige Beilage für Gerichte mit einer schönen Soße. mehr …
Dieser schwäbische Klassiker eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und ist schnell zubereitet. mehr …
Dieses Curry ist ein köstliches Gericht, das Sie in der kalten Jahreszeit wohlig warm hält. mehr …
Letscho ist ein wärmendes Schmorgericht mit viel Gemüse und einer kräftigen Tomatensoße. mehr …
Diese veganen Mac’n’Cheese mit Kürbis sind cremig, käsig, fettarm und einfach lecker! mehr …
Eine leckere Bowl mit heimischen Zutaten: gesunder Spargel, herber Rucola, scharfe Radieschen und sättigende Hirse. mehr …
Ihre intensiv-violette Farbe hat die Suppe Rotkohl und roten Zwiebeln zu verdanken. Geschmacklich wird sie durch Apfel und Balsamico abgerundet. mehr …
Ein unglaublicher veganer »Mozzarella« – der perfekte Käse für Pizza oder Quesadillas. mehr …
Als Hauptzutat dieser Pancakes ist Kürbis einfach fantastisch und das Rezept könnte nicht einfacher sein. mehr …
Diese Minestrone ist einfach und nahrhaft mit viel Gemüse, frischen Kräutern und sättigender Quinoa. mehr …
Statt klassisch mit Kartoffeln sind diese Puffer mit Pastinake und Birne gemacht und so leichter und frischer. mehr …
So kann man Rosen auch schenken – unsere Gemüserosen-Quiche ist lecker und wunderschön anzusehen! mehr …
Cremig-grüne Erbsen, würziger Räuchertofu, frisches Gemüse und knusprige Brötchen machen diesen Burger zu etwas ganz besonderem! mehr …
Gerade im Sommer ist die Gazpacho ein ideales Gericht, denn sie ist leicht und erfrischend. mehr …
Dieses vegane Omelette ist glutenfrei und reich an Eiweiß und kann sowohl süß als auch herzhaft genossen werden. So bietet es einen perfekten Start in den Tag. mehr …
Diese aromatische Cremesuppe ist sättigend und wärmend und sie überzeugt mit ihrem einzigartigen Geschmack und einfachen Zubereitung. mehr …
Steckrübensuppe nach asiatischer Art mit Spinat, Augenbohnen, Kokosmilch und indischen Gewürzen – sättigend, gesund und sehr aromatisch. mehr …
Diese indische Speise verführt Ihre Sinne mit exotischen Gewürzen und samtiger Cremigkeit. mehr …
Diese Burritos sind ein absoluter Sattmacher, aber dennoch schön frisch durch die Guacamole und den Salat. mehr …
Die fasrig-rauchige Artischocke harmoniert wunderbar mit der Süße der Karotten und dem frischen Salat. mehr …
Diese krossen veganen Fischstäbchen sind ein besonderes Highlight mit frischer Remoulade. mehr …
Diese veganen Hähnchenkeulen sind ein besonderer Hingucker und lecker serviert mit Ofengemüse. mehr …
Diese deftigen Bratkartoffeln können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genossen werden. mehr …
Veganes Reisfleisch besticht durch seine besondere Konsistenz und ist besonders würzig und sättigend. mehr …
Dieses vegane Stockbrot wird über der Glut eines offenen Feuers gebacken und läßt sich so gemütlich am Lagerfeuer zubereiten und genießen. Ein geschmackliches Vergnügen der rustikalen Art. mehr …
Dieses leckere Schwarzbrot enthält viele Vitamine, Spurenelemente, Ballaststoffe und Eiweiße und schmeckt toll mit veganem Aufschnitt oder auch als Beilage zu Salat. mehr …
Dieses spannende Rezept für Zimt-Zupfbrot bringt Abwechslung auf den Tisch und schmeckt nicht nur als Abwechslung zu weihnachtlichen Plätzchen. mehr …
Dieses einfach zubereitete Roggenbrot lädt zu einer herzhaften Brotzeit ein und schmeckt toll zu Hummus, Avocado oder veganem Kräuterquark. mehr …
Dieses knusprige Knäckebrot schmeckt hervorragend mit veganem Kräuterquark oder auch zu süßer Marmelade. mehr …
Dieses Rezept für Focaccia mit Kirschtomaten verspricht ein besonders würziges Geschmackserlebnis und schmeckt am besten goldbraun gebacken.
mehr …
Dieses leckere, knusprige Pestobrot mit Basilikum schmeckt köstlich zu Salaten und ist eine perfekte Beilage zu Grillgerichten. mehr …
Diese abwechslungsreichen veganen Schupfnudeln mit Mohn und Zwetschgensoße können als Hauptspeise oder als Dessert serviert werden.
mehr …
Dieses Rezept für vegane Poutine hilft gegen den Neujahrskater und läutet das Neue Jahr mit einer schmackhaften Mahlzeit ein. mehr …
Mit diesem klassischen Rezept gelingt auch zu Hause ein köstliches Rotkraut. Dazu passen zum Beispiel Semmelknödel sehr gut. mehr …
Diese deftige vegane Bratensoße schmeckt hervorragend zu Kartoffeln, Rotkohl und Klößen. mehr …
Zu diesem würzigen, veganen »Käse«-Fondue schmecken Baguette, Gewürzgurken, geröstete Kartoffeln und eingelegte Zwiebeln besonders gut. mehr …
Dieser vegane Ofenkäse ist ein ganz besonderer Genuss: Dippen Sie knuspriges Baguette in heißen, geschmolzenen Käse, der würzig auf der Zunge zergeht.
mehr …
Diese würzigen Polenta-Ecken mit Marinara-Soße sind ein herzhaftes Gericht für zwischendurch. Die Marinara-Soße schmeckt auch sehr gut zu Pasta.
mehr …
Dieses Rezept für Pilzpfanne Stroganoff mit Reis ist eine leckere, vegane Variante des klassischen Gerichts. mehr …
Dieses Rezept für vegane Rouladen mit Rotweinsoße eignet sich hervorragend als Sonn- und Festtagsessen. mehr …
Dieses Seitan-Steak mit Beurre Blanc Sauce an Ahorn-Pekannuss-Süßkartoffelbrei ist die perfekte Wahl für ein ganz besonderes Dinner. mehr …
Mit diesem Rezept lässt sich der Klassiker Currywurst mit Pommes auf vegane Weise köstlich zubereiten. Fast-Food-Fans werden begeistert sein! mehr …
Wer es leicht und würzig mag, der sollte diese köstliche Tomaten-Hirse-Suppe mit Kräuterschaum unbedingt probieren. mehr …
Nach diesem leckeren Rezept für den spanischen Klassiker Patatas Bravas werden die Kartoffeln knusprig und goldgelb gebacken. mehr …
Die frische Papaya in diesem Rezept für Woknudeln bereichert das Gericht mit einer fruchtigen Note und sorgt somit für eine gelungene Abwechslung für den Gaumen. mehr …
Diese weiße Winter-Bowl liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und bietet mit ihren exotischen Zutaten – nicht nur im Winter – ein energiegeladenes Gericht. mehr …
Dieses würzige, vegane Gulasch mit Rotweinsoße schmeckt wunderbar mit Spirelli-Nudeln. Das Rezept kann auch in einer alkoholfreien Variante genossen werden. mehr …
Zu diesem delikaten Steckrüben-Gratin mit Walnuss-Kruste passt ein kräftiger Endiviensalat besonders gut. mehr …
Dies einfach zubereitete Pastinaken-Püree ist ein toller Snack für zwischendurch, kann aber auch eine tolle Beilage für verschiedenste Gerichte bieten. mehr …
Dieses Rezept für gerösteten Rosenkohl mit Kokosnuss-»Bacon« garantiert ein rauchig-süßes Geschmackserlebnis mit einer salzigen Note. mehr …
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, einen personalisierten Newsletter und Umfragen der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Dieser enthält Tipps, Rezepte und Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.