Während einige voller Vorfreude Plätzchen backen und bereits Geschenke verpacken, stehen andere vor der Frage, wie sie ihren Liebsten eine besondere Freude machen können. Unsere Empfehlung: Verschenken Sie selbstgemachte Leckereien! Mit unseren einfachen Tipps und Rezepten zaubern Sie im Handumdrehen kleine, köstliche Aufmerksamkeiten – garantiert mit Wow-Effekt.
Besondere Backmischungen
Selbstgemachte Backmischungen sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Hingucker. Ob für Kuchen, Brot oder Weihnachtsplätzchen – alles, was Sie brauchen, sind trockene Zutaten, die Sie dekorativ in ein Schraub- oder Weckglas schichten. Ein Naturband und ein handgeschriebenes Etikett mit einer kurzen Anleitung machen die Mischung zu einem liebevollen Geschenk.
Vergessen Sie in der Anleitung nicht anzugeben, welche feuchten Zutaten noch hinzugefügt werden müssen. Klassiker wie Lebkuchen, Spekulatius oder Vanillekipferl eignen sich besonders gut als Backmischung. Für die Kuvertüre können Sie Schokoladenstücke direkt obenauf in das Glas legen oder sie separat in einem kleinen Säckchen an der Mischung befestigen. Vanilleschoten lassen sich ideal in die Mischung integrieren – geben Sie sie einfach im Ganzen ins Glas. So entfaltet die Vanille ihr Aroma schon während der Lagerung und verleiht den übrigen Zutaten eine feine, edle Note.
Als Backmischungen für Kuchen empfehlen wir einen saftigen Nusskuchen oder den einfachsten Schokokuchen der Welt. Für ein leckeres Knäckebrot müssen Sie einfach nur die Kerne hacken, mit Mehl und Salz vermischen und hübsch verpacken. Auch dieses einfache Vollkornbrot lässt sich nach dem oben genannten Prinzip als Backmischung vorbereiten. Trockenhefe verpacken Sie am besten separat und befestigen diese am Glas.
Pralinen und kleine Leckereien
Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit handgemachten Pralinen! Klassiker wie Mozartkugeln, Nuss-Pralinen oder Peanut-Butter-Cups sind immer ein Hit. Aber auch Rohkost-Pralinen aus Datteln, Nüssen und Kakao, Schoko-Mousse-Kugeln aus Avocado oder Kokosbällchen kommen bei vielen gut an.
Auch gebrannte Nüsse machen sich hervorragend in kleinen Tütchen oder Gläsern als Geschenk. Probieren Sie auch die pikant-fruchtige Variante: scharfe Orangennüsse.
Besonders leicht zuzubereiten sind Kokos-Schoko-Crunchies und gefüllte Datteln mit Marzipan, Nüssen und Schokoladenmantel.
Wenn Sie Schokolade selbst herstellen möchten, finden Sie am Ende unseres Schokoladen-Artikels eine einfache Anleitung. Verfeinern Sie geschmolzene Schokolade mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen und gießen Sie sie in hübsche Formen. Besonders raffiniert und im Trend liegt derzeit die sogenannte Dubai-Schokolade: Dafür rösten Sie Taze Kadayif (Engelshaar) goldbraun und vermengen es mit (gesüßtem) Pistazienmus. Diese aromatische Füllung streichen Sie auf eine dünne, selbst gegossene und leicht gekühlte Schokoladentafel. Anschließend bedecken Sie sie mit einer weiteren Schokoladenschicht und lassen die Kreation im Kühlschrank aushärten. Das Ergebnis? Ein einzigartiges, orientalisch inspiriertes Geschenk, das mit Sicherheit begeistert!
Festliche Getränke
Eierlikör rein pflanzlich – geht das überhaupt? Oh ja! Mit unserem Rezept machen Sie garantiert jede:n Eierlikörliebhaber:in glücklich. Ebenso köstlich und in nur fünf Minuten zubereitet ist veganer Baileys. Der cremige Likör mit Kaffee, Kakao und Pflanzensahne kommt immer gut an.
Sie möchten eine Gewürzmischung für das Trendgetränk Chai Latte verschenken? Dann mörsern Sie, wie im Rezept beschrieben, die Gewürze, verschließen diese luftdicht – zum Beispiel in einem schönen Gewürzglas – und hängen eine Ingwerknolle daran. Schenken Sie dazu Assam-Kugelblatt-Schwarztee und eine kleine Anleitung für die Zubereitung. Als schokoladige Variante mit weihnachtlichen Gewürzen bietet sich die Chai-Trinkschokolade an, die in kleinen praktischen Würfeln gut portionierbar ist.
Vegane Brotaufstriche
Kreieren Sie leckere vegane Aufstriche wie eine Kürbis-Orangen-Marmelade mit Ingwer oder eine »Milch«-Karamell-Creme. Solche Aufstriche sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss und lassen sich in dekorativen Gläsern ansprechend verpacken. Weitere kreative Rezepte auch für deftige Aufstriche finden Sie hier.
Selbstgemachte Gewürzmischungen
Individuell zusammengestellte Gewürzmischungen sind nicht nur praktisch, sondern zeigen auch Ihre persönliche Note. Ob Garam Masala für Liebhaber:innen der indischen Küche oder Zaatar für orientalische Genüsse – die Möglichkeiten sind vielfältig. Aromatische Kräutersalze, zum Beispiel mit Rosmarin, Thymian und getrockneten Tomaten, verfeinern jede Küche. Auch Salzgemüse ist ein wunderbares Geschenk! Reiben Sie dafür etwa 300 g Gemüse wie Sellerie und Möhren zusammen mit frischen Kräutern wie Liebstöckel und Petersilie fein. Vermengen Sie das geraspelte Gemüse anschließend gründlich mit 100 g Salz und lassen Sie es etwas ziehen. In kleine Gläschen abgefüllt und mit einem dekorativen Band versehen, wird daraus ein liebevolles Mitbringsel für Hobbyköch:innen.
Konnten wir Sie inspirieren und werden Sie vielleicht die ein oder andere Nascherei verschenken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse doch gerne in unserer Facebook-Gruppe und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.