Dieses Rezept für Falafel aus weißen Bohnen mit Hummus ist eine abwechslungsreiche Alternative zum arabischen Klassiker. mehr …

Dieses Rezept für Falafel aus weißen Bohnen mit Hummus ist eine abwechslungsreiche Alternative zum arabischen Klassiker. mehr …
Diese Süßkartoffelnudeln mit Avocado-Soße sind schnell gemacht, beinhalten viele gute Nährstoffe und sind super lecker. Nudeln mal anders!
mehr …
Dieses köstliche Rezept für Blumenkohl-Alfredo-Soße ist einfach zubereitet und schmeckt köstlich zu jeder Pasta!
mehr …
Dieser würzige, vegane Parmesan passt wunderbar zu deftigen Gerichten wie Pasta oder auch gedünstetem Gemüse.
mehr …
Diese veganen Mac and Cheese (Käsemakkaroni) sind ein echter Klassiker und eine leckere Mahlzeit für die ganze Familie!
mehr …
Wer nach einer außergewöhnlichen und gesunden Mahlzeit sucht, der wird bei diesem Rezept für vegane »Jakobsmuscheln« auf Kartoffel-Meerrettich-Püree fündig. mehr …
Dieses köstliche Rezept für gerösteten Blumenkohl mit Hirse und Rucola lässt sich leicht zubereiten und bietet als Hauptspeise eine ausgefallene Abwechslung. mehr …
Dieser Nuss-Braten mit Maronen, Nüssen und Pilzen ist für ein üppiges Festtagsmahl genau das Richtige und erstaunlich leicht zuzubereiten. mehr …
Diese leckere One-Pot-Pasta ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich wunderbar für Anlässe mit mehreren Personen. mehr …
Dieses typisch indische Blumenkohl-Kartoffel-Balti schmeckt ausgezeichnet mit Fladenbrot oder Basmatireis, ist aber auch für sich allein ein Genuss. mehr …
Probieren Sie leckere Petersilienwurzeln auf Belugalinsen mit frischer Petersilie, scharfem Ingwer und deftigem Räuchertofu. mehr …
Diese Gemüsepfanne ist ein Klassiker in der Küche: Mit Nudeln oder Kartoffeln wird sie zum Hauptgericht, aber auch für sich ist sie ein Genuss. mehr …
Dieses Suppen-Highlight verwöhnt alle Sinne und ist ein Muss für alle Genießer – cremig, würzig, herzhaft! mehr …
Dieses Rezept für Seitankartoffeln von der Veganista Nicole Just besticht durch seine Einfachheit und herzhaften Aromen. Probieren Sie’s aus! mehr …
Dieser Zweierlei-Kartoffel-und-Kürbis-Eintopf wärmt von innen und sättigt mit herbstlichen Aromen– perfekt für kalte Abende. mehr …
Die rohe rote Suppe mit Curry ist eine echte vegane Entdeckung und jede Empfehlung wert. Sie ist lecker und lässt sich schnell zubereiten. mehr …
Dieses herzhafte Sojasteak-Sandwich eignet sich perfekt zum Brunch, Mittag- und Abendessen. Mit selbstgebackenem Brötchen schmeckt’s noch besser! mehr …
Veganer Tsatsiki. Ob pur oder etwa zu veganen Gyros-Medaillons mit Bohnensalat gereicht – immer ein Genuss. mehr …
Wärmen Sie sich mit unserem leckeren Rezept für cremige Suppe aus Kartoffeln, Pastinaken und Sellerie, garniert mit Schwarzwurzel-Chips aus der Pfanne. mehr …
Linsen mit Tomatenseitan sind eine tolle und ungewöhnliche Kombination – probieren Sie das bewährte Rezept der Veganista Nicole Just! mehr …
Diese kanarische Mojo besticht dadurch, dass sie sowohl pikant und frisch als auch cremig zugleich ist – perfekt zu Kartoffeln oder Salat! mehr …
Dieser leckere Kartoffel-Eintopf nach einem Rezept aus Sri Lanka ist schnell zubereitet und schmeckt – am besten mit frischen Kräutern serviert – köstlich. mehr …
Als leichtes Hauptgericht oder als köstliche Beilage – mit diesem frischen Linsensalat mit Spinat und Granatapfel treffen Sie immer eine gute Wahl. mehr …
Fruchtig, frisch und herzhaft: Mit dieser Zitronenmarinade vom veganen Koch Stefano Vicinoadio schmeckt pflanzliches Grillgut besonders lecker. mehr …
Dieses Rezept für Spaghetti Liguria mit selbstgemachtem Pesto ist besonders speziell durch die Kartoffeln in der Nudelsoße. mehr …
Gebackene Kohlrouladen sind in vielen Haushalten ein bewährtes Rezept. Mit diesem Rezept sind sie auch rein pflanzlich ein Genuss. mehr …
Ganz nach dem Motto des E-Books »Vegan in a Bowl« finden sich hier verschiedenste Zutaten und Geschmäcker in einer leckeren Schüssel wieder. mehr …
Diese orientalische Knoblauch-Sesam-Marinade stammt vom veganen Koch und Fotograf Stefano Vicinoadio und eignet sich hervorragend für veganes Grillgut. mehr …
Diese schmackhaft pikante Apfel-Sellerie-Suppe eignet sich besonders an den kalten Herbsttagen, um sich gemütlich aufzuwärmen – fruchtig, scharf und würzig. mehr …
Gyros-Medaillons in vegan mit dem passenden Bohnensalat und Tsatsiki-Dip – perfekt für einen mediterranen Abend! mehr …
Probieren Sie etwas Neues und bringen Sie mit diesem leckeren Salat mit knusprigen Süßkartoffel- und Pastinaken-Chips Abwechslung in Ihre Küche! mehr …
Aus Kichererbsen, Süßkartoffeln, Staudensellerie, Zwiebeln und Knoblauch kann eine leckere vegane Kichererbsencreme zubereitet werden. mehr …
Diese Schupfnudel-Gyros-Pfanne vom bekannten Food-Blog Vegan Guerilla sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet – lecker! mehr …
Spaghetti Bolognese ist der Klassiker der italienischen Küche schlechthin – und auch vegan möglich, dank Tofu. mehr …
Stillen Sie Ihren Hunger mit dieser leckeren Bauernpfanne mit marktfrischen Kartoffeln, Radieschen, Frühlingszwiebeln und knackigen Kräutern. mehr …
Kedgeree , ein leckeres in England populäres Gericht aus Reis und Linsen mit frischem Gemüse und Kräutern, ist eine Bereicherung für Ihr English Breakfast. mehr …
Dieser leckere Sellerieaufstrich aus Knollensellerie und frischem Tomatenmark schmeckt besonders gut auf einer frischen Scheibe Brot. mehr …
Genießen Sie die leckere Kombination von buntem Mangold zusammen mit frischen Nudeln und cremiger Sahnesauce mit Champignons und Knoblauch. mehr …
Dieses leckere Rezept für einfaches pikantes Butternusskürbis-Dhal ist schnell zubereitet und macht, egal ob mit oder ohne Reis, satt und zufrieden. mehr …
Dieses Rezept für ein leckeres Seitan-Geschnetzeltes kommt ganz ohne Fleisch aus und verwendet Seitan, schmackhaft gewürztes Weizeneiweiß. mehr …
Gemüsenudeln in cremiger Mandel-Ingwer-Soße, frischer Koriander und knusprige Ingwer-Mandeln ergänzen sich zu einer erfrischend-exotischen Geschmacksexplosion in diesem roh-veganen Phad Thai. mehr …
Selbstbelegte Pizza schmeckt immer und ist mit diesem Rezept für Pizzateig im Handumdrehen aus Basiszutaten zubereitet. mehr …
Diese pikante Chili-Marinade ist ideal für Soja-Steaks oder Tofu geeignet und verleiht pflanzlichem Grillgut einen würzigen asiatischen Touch. mehr …
Wer einen leckeren Kräuterquark in vegan sucht, der z. B. prima zu Offenkartoffeln passt, der wird mit diesem Rezept fündig. mehr …
Kürbispommes bringen Abwechslung auf den – frisch aus dem Ofen sind sie eine fettarme und köstliche Mahzeit mit Dips oder knackigem Salat. mehr …
Dieser roh-vegane Mandel-Ingwer-Dip passt gut zu asiatischen Gerichten und eignet sich hervorragend als Basis für Salat- oder Gemüsenudel-Dressing. mehr …
Zwiebel-»Mett« rein pflanzlich – in herzhafte Genuss, der besonders gut auf Brötchen schmeckt. mehr …
Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich u. a. bestens für eine geschmackvolle vegane Kürbissuppe eignet. mehr …
Lasagne ist ein Klassiker unter den italienischen Rezepten und kommt immer gut an. Dieses Rezept ist eines der besten veganen Lasagne-Rezepte. mehr …
Gemüse-Spieße sind eine beliebte Grill-Beilage. Mit Rosmarin gewürzt wie in diesem Rezept ergänzen sie jedes Grillbuffet hervorragend. mehr …
Seitan ist eine tolle Alternative für Hackfleisch und andere Fleischgerichte. Mit diesem selbstgemachten Seitan lässt sich sogar ein veganer Braten zaubern. mehr …
Dieses Rezept für kanarische Zitronenkartoffeln kommt mit kreativer Salatbeilage sowie einem pikanten Dip daher – perfekt für den mediterranen Sommerabend! mehr …
Diese raffinierte Erdnuss-Linsen-Suppe kann warm oder kalt serviert werden und ist zu jeder Gelegenheit ein Genuss. mehr …
Mit diesem exotischen Rezept für Schwarzwurzel-Topinambur-Auflauf mit Kokosmilch und Curry bleiben garantiert keine Wünsche offen. mehr …
Diese Tofu-Dill-Haferröllchen sind als Hauptmahlzeit ideal mit Kartoffelbrei als Beilage oder schmecken als knuspriger Snack zwischendurch. mehr …
Traditioneller Nudelsalat, der in leckerer veganer Variante mit veganem Sojaschinken oder auch Räuchertofu zubereitet werden kann. mehr …
Die leckere vegane Entenbrust mit Rotkohl eignet sich hervorragend als Hauptgang im Weihnachts-Menü oder um es sich einfach so richtig gut gehen zu lassen. mehr …
Diese Ofenkartoffeln mit passendem veganen Kräuterquark von Profikoch Björn Moschinski sind ein Klassiker und schmecken zu fast allem. mehr …
Dieses Rezept für Bratkartoffeln nach indischer Art vereint das altbewährte Gericht mit exotischen Gewürzen und einem Hauch Schärfe. mehr …
Ein indisches Gemüsecurry in rein pflanzlicher Version – mit diesem Rezept holen Sie sich die exotischen Aromen direkt in Ihre Küche! mehr …
Quinoa mit Brokkoligemüse und Curryschaum – hübsch angerichtet ein perfektes Gericht für Gäste oder im mehrgängigen Menü. mehr …
Veganer Kartoffelsalat mit Gewürzgurken, Zwiebeln und veganer Mayonnaise – ein unwiderstehlicher Genuss. mehr …
Gebackener Räuchertofu mit Kartoffelgratin – eine vollständige Mahlzeit, die lecker schmeckt, sättigt und noch dazu rein pflanzlich zubereitet wird. mehr …
Mit diesem leckeren pflanzlichen Linsenbraten – z. B. passend zu Klößen und Rotkohl – runden Sie jedes Menü perfekt ab. mehr …
Essigknödel sind eine leckere Hauptspeise und Beilage aus der österreichischen Küche – perfekt für eine deftige Mahlzeit! mehr …
Dieses Rezept für Pizza sticht besonders durch die karamellisierten Zwiebeln hervor – machen Sie aus Ihrer Pizza etwas Besonderes! mehr …
Dieses Rezept für Käsespätzle zeigt die rein pflanzliche Version des regionalen Klassikers – cremig, sättigend und einfach nur lecker. mehr …
Dieses herbstliche Pfifferling-Risotto ist schnell zubereitet, sättigend und durch die frischen Pfifferlinge ein Genuss. mehr …
Gebratener Reis ist ein Klassiker der asiatischen Küche. In dieser veganen, kambodschanischen Version schmeckt er besonders gut. mehr …
Dieses Rezept für Sojaschnitzel wurde vom veganen Koch Björn Moschinski entwickelt – selbst paniert schmeckt’s einfach am besten. mehr …
Die ausgefallene Spargel-Quiche mit Champignons eignet sich z. B. mit Salat perfekt als Hauptgang und überzeugt durch ihren raffinierten Geschmack. mehr …
Wer auf der Suche nach einem leckeren veganen Dressing ist, der sollte sich einmal an einem geschmackvollen Kräuterdressing probieren. mehr …
Die aufregende Kombination von Wirsing, Bulgur und orientalischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. mehr …
Dieses Rezept für einen Seitanbraten mit fruchtiger Pflaumen-Walnuss-Füllung eignet sich besonders gut für festliche Angelegenheiten. mehr …
Diese Linsenpfanne von Björn Moschinski besticht durch ihre Einfachheit und gleichzeitig leckeren und sattmachenden Zutaten – perfekt mit Hummus! mehr …
Dieser pflanzliche Kartoffel-Brokkoli-Auflauf schmeckt lecker als Beilage oder als Hauptspeise für sich. mehr …
Dieses Rezept für Soja-Frikassee aus getrocknetem Soja-Eiweiß, Gemüse und einer cremigen Bechamel-Soße wurde vom Profikoch Björn Moschinski entwickelt. mehr …
Eine roh-vegane Lasagne der einfachsten und leckersten Art. Die Cashews ergeben eine besonders cremige Textur, ohne eine Soße zu kochen. mehr …
Diese cremige Mayonnaise schmeckt sowohl zu Gemüse- und Kartoffelgerichten, kann aber als Soße auch verschiedenen Salaten zu einer würzigen Note verhelfen. mehr …
Diese deftige Ofengemüse-Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise, aber auch mit frischem Brot zusammen als leckeres Hauptgericht. mehr …
Als leichtes Hauptgericht oder leckere Vorspeise – dieses Rezept für Pfannkuchensuppe eignet sich bestens für den kleinen Hunger. Pfannkuchen einmal anders! mehr …
Diese herzhafte und gesunde Lauchcremesuppe lässt Genießer-Herzen höher schlagen. Ein wahrer Gaumen-Schmeichler! mehr …
Diese schmackhafte Rote-Bete-Suppe gibt besonders in der kalten Jahreszeit viel Energie und wärmt angenehm von innen. mehr …
Schnelle Ofennudeln mit Cashew-Knoblauch-Topping sind einfach zubereitet und eine köstliche Mahlzeit zum Sattwerden – herzhaft und lecker. mehr …
Dieser deftige Eintopf mit Erbsen, Kartoffeln und Gemüse ist an einem rauen Herbsttag genau das Richtige. mehr …
Diese cremige Soße aus Avocado und Erbsen passt zu allen erdenklichen Pasta-Sorten. mehr …
Pizza ganz ohne herkömmliches Mehl? Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Rezept für Pizzaboden aus roten Linsen. mehr …
Dieses cremige Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry passt sehr gut zu Brot oder Reis, schmeckt aber auch pur hervorragend. mehr …
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist ein veganes, schmackhaftes Hauptgericht, das mit Grünkern den nötigen Biss erhält. mehr …
Diese Süßkartoffel-Pommes sind im Handumdrehen im eigenen Backofen zubereitet und eine leckere Beilage oder Mahlzeit für sich. mehr …
In unserem Rezept lesen Sie, wie Sie köstliches Grünkohl-Pesto selbst blitzschnell herstellen und mit frischem Gemüse zu Pasta servieren können. mehr …
Kartoffelpuffer sind ein altbewährtes Rezept und funktionieren auch ohne Ei – in dieser rein pflanzlichen Version werden sie besonders knusprig und lecker. mehr …
Ofenkartoffeln sind lecker und sättigend zugleich – diese vegane, mediterrane Version besticht besonders durch die ausgefallene Schnitttechnik. mehr …
Leckere vegane Gulaschsuppe, die allen Gulaschliebhabern eine überzeugende rein pflanzliche Alternative liefert. mehr …
Dieses Rezept für veganen Zwiebelkuchen ist rein pflanzlich und besticht durch seinen gesunden Teig und den herzhaften Räuchertofu. mehr …
Kadala Thel Dala oder auch scharfe Kichererbsen sind ein leckeres und einfaches Gericht – ob als Hauptspeise oder Beilage zu Curry, Brot oder Reis. mehr …
Eine leckere vegane Suppe für Fans der asiatischen Küche und alle, die es werden wollen. mehr …
Gegrillte Onigiri sind die herzhafte, warme Version des beliebten japanischen Snacks »auf die Hand«. Dazu noch würzige BBQ-Soße – lecker! mehr …
Süßkartoffel Buns – das sind leckere Burgerbrötchen mit süßlicher Ahornsirupnote. Perfekt zum Grillabend oder als Sandwich zwischendurch! mehr …
Diese leckere vegane Variante des klassischen Sandwichs kommt als Pulled Pilz Sandwich daher. Die Hauptzutat sind hier herzhaft gegrillte Austernpilze. mehr …
Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, einen personalisierten Newsletter und Umfragen der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Dieser enthält Tipps, Rezepte und Hintergrundinformationen zur veganen Ernährung. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haben Sie Lust, Ihre Erfahrungen mit veganer Ernährung mit anderen zu teilen und sich auszutauschen? Dann kommen Sie doch in in unsere Facebook Gruppe, wir haben dort schon über 42.000 Mitglieder!